Die grüne Großstadt Mönchengladbach
Mönchengladbach – die größte Stadt am linken Niederrhein mit 270.000 Einwohnern bringen die meisten Nicht-Mönchengladbacher zuerst mit Fußball und der Borussia in Verbindung. Doch hat die Vitus-Stadt weitaus mehr zu bieten: Früher als „Rheinisches Manchester“ und heute oftmals auch „als grüne Großstadt am Niederrhein“ bezeichnet, zeigt dies schon auf, dass es auch jenseits eines allgemein empfundenen Stadtprofils besondere Facetten gibt, die einen bewussten Blick darauf lohnen. Der Aufbruch in den Strukturwandel ist vielerorts spürbar: Das Stadtbild verändert sich und der Kontrast aus moderner urbaner Großstadt in den beiden Stadtzentren und viel ländlichem Charme in den Randteilen machen den besonderen Reiz.
Das kulturelle Angebot ist sehr breit gefächert: von Veranstaltungen, Schlössern und Museen über große Stadtfeste bis hin zum traditionellen Schützenbrauchtum. Der Veilchendienstagszug ist überregional bekannt und das karnevalistische Highlight jeder jecken Saison. Wer es etwas ruhiger und naturverbundener mag, findet in den vielen Parks und Grünflächen im gesamten Stadtgebiet Ruhe und Entspannung.