Nah der Innenstadt und doch gefühlt weit entfernt,
liegt das barocke Schloss Wickrath mit seinem wunderschönen liebevoll angelegten Schlosspark direkt an der Niers. Dies ist einer der schönsten Orte in Mönchengladbach, um seine Seele baumeln zu lassen. Friedrich Wilhelm Otto Freiherr von Quadt ließ zwischen 1746 und 1772 durch den aus Maastricht stammenden Baumeister Matthieu Soiron anstelle der spätmittelalterlichen Wasserburg Wickrath ein achsialsymmetrisch geplantes Barockschloss erbauen. In einer für das gesamte Rheinland einmaligen kronenförmigen, von Weihern und Lindenalleen geprägten Parkanlage entstand in der Niersaue die prächtige Schlossanlage – nach französischen Vorbildern einem absolutistischem Selbstverständnis folgended in eine Vor- und eine Hauptburg gegliedert. Das Schloss selbst ist leider nicht zu besichtigen.
Jedes Jahr an einem Wochenende im Juli findet im Park des Schloss Wickraths das „Fest am See“ statt, mit einer langen Tradition seit 45 Jahren. Ein buntes Programm mit einem großen Gartenmarkt, kulinarischen Genüssen und eindrucksvollen Stutenschauen des Rheinischen Pferdestammbuchs lockt Besucher von Nah und Fern, besonders Highlight ist das traditionelle Feuerwerk, das den Himmel über dem Schloss in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt.