Römer

Die Dormagener Innenstadt ist reich an Geschichte

Wo heute das Historische Rathaus steht, befand sich zu römischer Zeit ein Reiterkastell, das die Rheingrenze zu Germanien bewachte. Überreste der einstigen Kastellmauer sind auf dem Rathausplatz noch sichtbar. Das Kastell wurde ab etwa 80 n. Chr. zur Sicherung des Niedergermanischen Limes erbaut. Es war etwa drei Hektar groß und beherbergte 500 Soldaten und ihre Pferde. Über die Geschichte des römischen Hilfstruppenlagers Durnomagus informiert eine Ausstellung im ersten Obergeschoss des Historischen Rathauses. Dort werden ein Modell und auch archäologische Fundstücke wie eine prächtige Reitermaske, Waffenüberreste, Zierbeschläge von Pferden und Alltagsgegenstände wie Tongeschirr, Schreibwerkzeug und ein Tafelspiel gezeigt.

Römer

Museum, Töpfe (Foto: © Susanne Dobler)