Hülser Burg

Die Hülser Burg, in Teilen saniert, stammt aus dem Jahr 1455. Erstmals erwähnt ist eine Hülser Burg im Jahr 1144 nördlich vom heutigen Standort gelegen.

1492 hat sie als Schauplatz eines Hexenprozesses gedient. In den folgenden 200 Jahren leidet die Burg unter vielen Schlachten. Verlassen liegt sie daraufhin über 300 Jahre in einem Dornröschenschlaf. 1998 haben der Heimatverein Hüls e. V. und der Hülser Sportverein e. V. die Sanierungsarbeiten an der Burg aufgenommen, was 2005 durch den Krefelder Denkmalpreis gewürdigt wird. Heute ist das Mauerwerk, der Burgturm und der Wehrgang saniert und der Burghof bietet eine attraktive Kulisse für Veranstaltungen.

Hülser Burg

Herrenweg 10
47839 Krefeld

Hülser Burg (Foto: © Stadtmarketing Krefeld)