Der Charme der Nieper Kuhlen erwächst aus der Kombination von mooriger Sumpflandschaft und üppiger Vegetation. Sie entstanden während der vorletzten Eiszeit
durch die Kontinentalplattenverschiebung. Das ökologische Feuchtgebiet mit seinen perlenkettenartig aufgereihten Tümpeln und Seen steht heute größtenteils unter Naturschutz. Ein durchgängiger Weg führt Fußgänger und Radfahrer von Bockum bis nach Traar. Rund um den Egelsberg befindet sich ein weiteres Naherholungsgebiet. Auch die Anhöhe des Egelsbergs ist ein Produkt der Saaleeiszeit. Die Egelsberger Turmwindmühle aus dem Jahr 1802 ist das Wahrzeichen des Stadtteils Traar. Und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Der angrenzende Flugplatz für Kleinflugzeuge und Segler nebst Erlebnisspielplatz bietet Abenteuer für Groß und Klein.